Meine Werte
Über Julia Koch
Hey, ich bin Julia, 23 Jahre alt und professionelle Speedkletterin. Das kann sich ein kleines bisschen wie fliegen anfühlen, wenn die erforderlichen präzisen und schnellen Bewegungen perfekt aufeinander abgestimmt werden und macht für mich den Reiz dieser Sportart aus. Auch in anderen Bereichen besitzt Sport einen großen Stellenwert für mich, so habe ich meinen Bachelor in Sportwissenschaften abgeschlossen und arbeite im Sporteventmanagement. Daneben begeistere ich mich aber auch für Reisen, Backen, Architektur und Kreatives – Ich probiere gerne neues aus und versuche, mich in vielen Bereichen weiterzuentwickeln.
Was mich als Sportlerin auszeichnet
Insbesondere durch die Pause letztes Jahr, habe ich mich selbst viel mehr kennengelernt und herausgefunden, was mir persönlich wichtig ist. Dadurch konnte ich neu an Leistungssport und meine Disziplin herangehen und habe gelernt geduldig mit mir und der Erreichung von Zielen zu sein. Geduld, aber auch Konstanz und mehr Vertrauen in meine Fähigkeiten, haben mich diese Saison schon viel weiter gebracht, als ich anfangs gedacht hätte. Neben dem Ehrgeiz, mich, nicht nur im Sport, stetig zu verbessern und weiterzuentwickeln, ist mir gleichzeitig wichtig, sich im Team zu unterstützen und zu motivieren und bin sehr glücklich, Teil einer tollen Trainingsgruppe zu sein.
Wie ich zu meinem Sport gekommen bin
Auf Klettern bin ich tatsächlich erst recht spät durch eine Schul-AG am Gymnasium gekommen. Daraufhin habe ich in einer Trainingsgruppe mit Sportklettern und später auch Bouldern angefangen, was ich nach wie vor gerne neben dem Speedklettern betreibe. Über die Teilnahme an ersten Wettkämpfen bin ich auf Speedklettern gestoßen. Schnell sein und 100% geben mochte ich schon früher, als ich noch Leichtathletik-Sprint machte und faszinierte mich direkt. Ende 2020 habe ich mich dann auf Speed spezialisiert und bin 2021 meine ersten internationalen Wettkämpfe gestartet.
Meine größten Erfolge
Mein größter Erfolg ist mein aktuelles Comeback nach zwei Jahren wiederkehrenden Krankseins, was im letzten Jahr zum Ausstieg aus dem Leistungssport führte. Diese Saison bin ich gesund und mit neuer Motivation zurück, konnte endlich konstant trainieren. So habe ich bereits deutlich meine Bestzeit verbessert und mein bestes Ergebnis (4. Platz) in einem Europacup erzielt.
Reichweite
Die Reichweite der Social-Media Profile kannst du nur als registriertes Unternehmen sehen. Erstelle dir dein kostenloses Unternehmensprofil!
Mögliche Sponsoring Aktivitäten
Bis 500 €
Teilnahme an Firmenevent
Social Media Werbung
Logo auf Turnierkleidung
Logo auf Trainingskleidung
Sponsorenabend
Bis 1500 €
Messestand Mitbetreuung
Fotoshooting
Magazin Anzeige
Ab 1500 €
(digitales) Workout
(digitaler) Workshop Ernährung
(digitaler) Workshop Motivation