Logo

Wie Leistungssportlerinnen gesellschaftliche Kampagnen stärken – Ein Beispiel des Unternehmens AXA & Sportlerin Léa Krüger

Laura

Laura Elbers

16.September 2025

Léa Krüger

AXA gehört seit Jahren zu den Unternehmen, die Frauensport nicht nur als Sponsoringfläche, sondern als gesellschaftlich relevantes Thema begreifen. Spätestens mit dem Engagement als Hauptsponsor der Frauenfußball-EM hat AXA gezeigt, dass sie Chancengleichheit im Sport aktiv fördern. Mit der aktuellen Kampagne zum Gender Health Gap lenkt das Unternehmen nun den Blick auf ein weiteres Feld, das enorme Relevanz für die Gleichstellung hat: die Gesundheit von Frauen.

Gender Health Gap: Warum das Thema so relevant ist

Der Gender Health Gap beschreibt die Tatsache, dass Frauen im medizinischen System oft schlechter versorgt werden – nicht, weil weniger geforscht wird, sondern weil Forschung, Diagnostik und Behandlung noch immer überwiegend auf männlichen Normwerten basieren. Das führt dazu, dass Symptome bei Frauen übersehen, falsch eingeordnet oder zu spät erkannt werden. Genau hier setzt AXA an: Sie wollen nicht nur Bewusstsein schaffen, sondern auch konkrete Lösungsansätze aufzeigen.

Ein Teil der Kampagne war eine Eventreihe, die Bewegung, Prävention und neue Perspektiven auf Frauengesundheit verband. Neben innovativen Formaten wie Glow Barre, Cycla oder Reforma Pilates stand vor allem ein Workshop zum zyklusbasierten Training im Mittelpunkt. Dieser Ansatz richtet Trainingseinheiten, Belastung und Regeneration an den Phasen des Menstruationszyklus aus – mit dem Ziel, Leistungsfähigkeit zu steigern und Verletzungen vorzubeugen.

Perfect Match: Léa Krüger als glaubwürdige Botschafterin

Über equalchamps wurde für eines dieser Events Léa Krüger vermittelt – fünffache Deutsche Meisterin, Olympiateilnehmerin und eine der erfolgreichsten Degenfechterinnen Deutschlands. Und es zeigte sich schnell: Das war ein echtes Perfect Match.

  • Als Leistungssportlerin kennt Léa die Herausforderungen, die der Zyklus im Training mit sich bringt.

  • Sie konnte persönliche Erfahrungen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen verbinden und so den Teilnehmenden praktische Tipps an die Hand geben.

  • Zudem begleitete sie das Event auf Social Media, sprach offen über ihre Erfahrungen und machte das Thema damit einer noch breiteren Öffentlichkeit zugänglich.

Dieses Beispiel zeigt eindrucksvoll, wie Marken wie AXA durch die Zusammenarbeit mit Profisportlerinnen nicht nur Reichweite und Glaubwürdigkeit gewinnen, sondern auch gesellschaftliche Themen mit echter Expertise verknüpfen können. Für uns bei equalchamps ist es immer wieder inspirierend zu sehen, wie solche Kooperationen Wirkung entfalten – sowohl für die Markenkommunikation als auch für die gesellschaftliche Debatte.

Die Verbindung von gesellschaftlich relevanten Themen mit authentischen Stimmen aus dem Leistungssport ist ein starker Hebel für Markenkommunikation. Unternehmen, die Kampagnen mit echter Glaubwürdigkeit umsetzen möchten, finden über equalchamps die passenden Sportlerinnen – für Events, Kampagnen oder als langfristige Markenbotschafterinnen.

Wenn ihr neugierig geworden seid und euch vorstellen könnt, ähnliche Formate umzusetzen, sprecht uns gerne an. Wir zeigen euch, welche Athletinnen perfekt zu euren Themen passen und wie daraus echte Win-Win-Partnerschaften entstehen.

📸 Léa Krüger

Warum equalchamps?

Ein Sponsoring über uns bringt dir viele Vorteile. Überzeug dich selbst und werde Teil des equalchamps Teams!

add-user

1. Kostenlos anmelden

Benutzerkonto erstellen und loslegen - in weniger als einer Minute

formular

2. Matchingformular ausfüllen

Gib deine Wunsch-Sportart, Ziele oder Werte an - für optimale Sponsoringvorschläge

handshake

3. Passende Empfehlungen erhalten

Erhalte individuelle Empfehlungen und kontaktiere die Sportlerinnen direkt

Empfohlene Artikel


Logo

Copyright © equalchamps GmbH 2021

bekannt aus
Logo von sky-sport-newsLogo von RTL-nordLogo von GrunderszeneLogo von Enorm
gefördert von
Logo von LeuphanaLogo von NBankLogo von Go